Anhängespritzen
Die Baureihe der AP Dubex Anhängefeldspritzen besteht aus den Modellen Junior, Vector, Mentor, Actor, Stentor und Maxtor. Model 8 ist eine Anbaufeldspritze. Das Sortiment enthält Maschinen mit einem Tankinhalt von 2300 liter bis 15000 Liter und Gestänge mit Arbeitsbreiten von 18 bis 45 Meter. Entwicklung, Produktion und Vertrieb erfolgen nach strengsten Vorschriften. Alle AP Dubex Maschinen sind SKL anerkannt, gemäß Richtlinie NEN-EN-ESO 16122 und werden geliefert mit dem Genehmigungszertifikat laut EU-Verordnung 167/2013.
Alle Modelle sind serienmäßig ausgerüstet mit:
- Elektro-hydraulische Höhenverstellung
- Elektro-hydraulische Klappung vom Hauptgestänge und Endteilen
- Federnde Aufhängung des Gestänges
- “Superbalans” Pendelausgleich mit elektro-hydraulischem Hangausgleich
- Horizontales Gestänge-Dämpfungssystem mit Gasfedern
- Beidseitig wirkender Anfahrschutz an den End-segmenten nach vorne und hinten
- Elektrischer Haupthahn und Teilbreitenschaltung
- ISOBUS Elektronik mit MIDI3 Jobrechner
- 100% Ringleitung mit pneumatischer Düsenschaltung
- Druckluftpistole mit Spiralschlauch zur Düsenreinigung
- Klarwassersparschaltung, handbedient
- Weitwinkel-Gelenkwelle
- Digitales Manometer
- VA Spritzleitung (Aisi 304)
- Füllstandsmessung Tank Control
- Druckluftgebremste Achse
- Saugschlauch 6m mit Camlock-Kupplung
- Aufstieg mit Plattform
- Druckfilter 100 Mesh
- Reinigungsdüse(n) im Behälter
- Ablasshahn
- Aluminiumgehäuse auf Hinterbrücke
- VA Bolzen, Muttern und Schlauchschellen
- Plascoat Pulverbeschichtung, Flüssigdüngerfest
- StVO LED-Beleuchtung
- RDW und SKL anerkannt (entspricht TÜV und JKI)
Der Haupttank
Die Modelle Junior, Vector, Mentor, Actor und Stentor sind mit einem leichten, stabilen und nahtlosem Haupttank aus stoßfestem Polyethylen ausgerüstet. Die Oberfläche von Polyethylen ist innen sehr glatt und reduziert so Mittel-anhaftungen. Die Reinigungsdüsen sorgen für eine einfache und gründliche Reinigung der Innenseite des Tanks.
Der Klarwasserbehälter ist im Haupttank integriert und liegt mit günstigem Schwerpunkt über der Achse. Gleichzeitig fungiert der Klarwassertank als Schwallwand zur Flüssigkeitsdämpfung. Mit der speziell geformten, mit Ausbuchtungen versehenen Oberseite des Spritzmittelbehälters werden Flüssigkeitsbewegungen auf ein Mindestmaß reduziert. Resultat: Stabilität und Sicherheit.
Der Tankauslauf mit Sumpf an der tiefsten Stelle ist so gestaltet, dass der gesamte Inhalt ausgespritzt werden kann. Der aktuelle Füllstand ist von einer elektronischen Füllstands-messeinrichtung (TankControl) erfasst und kann sowohl an der Spritze beim Befüllen, als auch auf dem Bedienterminal beim Spritzen abgelesen werden.


Der Hauptrahmen
Der Hauptrahmen ist robust konstruiert und bildet das stabile, verwindungssteife Rückgrat der Maschine. Er bietet die solide Basis für die Gestängeaufhängung und die großzügig dimensionierten Achsen. Alle Achsen sind mit einer Zweileitungs-Druckluftbremsanlagen ausgerüstet.
Die optionale AP Dubex Luftfederung sorgt nicht nur für einen äußerst angenehmen Fahrkomfort bei Straßenfahrt, sondern sorgt auch dafür, daß keine Bewegungen am Gestänge übertragen werd. Außerdem wird die Belastung der Konstruktion verringert. Die automatische Niveauregulierung stellt sicher, daß die optimale Federwirkung auch bei Laständerungen gewährleistet bleibt.
Spurgetreue Nachlaufeinrichtung
Die automatische Lenkdeichsel ist immer noch unübertroffen, um beide Räder spurgetreu, den Schlepper in den Fahrgassen folgen zu lassen. Bei leichten oder scharfen Kurven bleibt die Spurbreite der Feldspritze unverändert. Die Ansteuerung der automatischen Deichsellenkung erfolgt über TrailControl. Dank der Proportionalhydraulik werden Lenkbewegungen höchst sanft, gestängeschonend und mit der richtigen Geschwindigkeit ausgeführt.
Achsschenkellenkung kombiniert mit TrailControl gewährleistet bei großen Arbeitsbreiten und Fahrgassen eine sehr ruhige Gestängelage. Im automatischen Modus sorgen die TrailControl-Sensoren für einen spurtreuen Nachlauf, in dem sie die Position der Deichsel, die Fahrgeschwindigkeit, den Radius der Kurve und die Wünsche des Fahrers registrieren. Basierend auf diesen Variablen wird das Proportionalventil, der Steuerung so angesteuert, dass Schäden im Bestand und ungewollte Bewegungen der Maschine, der Vergangenheit angehören.
Die Deichsel wird nach Wunsch in Oben- oder Untenanhängung ausgeführt. Als Alternative für die Zugöse ist eine Kugelkopfkupplung lieferbar.


Die Bedienung und Reinigung
Im Agrarsektor gibt es sehr viele, hochentwickelte Maschinen wovon die Bedienung manchmal unübersichtlich ist. AP DUBEX konstruiert ihre Maschinen so daß die Bedienung immer logisch und intuitiv ist. Die neueste Elektronik hilft Ihnen problemlos die optimale Ergebnisse zu erzielen. Einfache Kalibrierung und integrierte Selbstkontrollen machen diese Technik einfach anwendbar.
Hähne
Alle Bedienelemente und die (optionale) Einspülschleuse mit Kanisterspülung befinden sich auf der linken Seite. Die Bedienung ist einfach und übersichtlich. Mit einer klappbaren Abdeckung werden die Bedienteile geschützt. Oben angebrachte Hähne sind direkt von der Plattform aus erreichbar. Die Saugventile bestimmen wo das Wasser herkommt, aus der Maschine oder von außen. Jede Pumpe hat seinen eigenen Saughahn und somit lässt sich die Befüllleistung einfach an den verwendeten Spritzmitteln anpassen.

Kanisterspülung
AP DUBEX bietet zwei Möglichkeiten zum Eindosieren von Pflanzenschutzmitteln und zur Spülung von Kanistern und Säcken. Einfüllen und Spülen geschieht standardmäßig über die obere Einfüllöffnung. Optional ist eine Einspülschleuse mit Kanisterspülung lieferbar die, wie die Bedienelemente, auf der linken Seite der Maschine installiert wird.
Die Einspülschleuse ist komplett mit einer Ringspülung, einem Injektor und einem Kanisterspülkopf ausgerüstet. Nach dem Gebrauch wird die Einspülschleuse kompakt, neben der Maschine eingeklappt.

Spritzen
Bei Ausrüstung mit zwei Pumpen, ist eine Pumpe als Rührpumpe und die andere als Spritzenpumpe geschaltet. Das Tankwahlventil bestimmt ob Spritzbrühe oder Klarwasser angesogen wird. Beim Erreichen eines Mindeststand der Brühe hört die Rührung auf. Die nicht benötigte Menge der Spritzenpumpe wird in die Saugleitung zurückgeführt, um Schaumbildung zu vermeiden.
Pumpen
Alle AP DUBEX Feldspritzen sind serienmäßig mit langlebigen Bertolini Kolbenmembranpumpen ausgerüstet. Diese qualitativ sehr hochwertigen Pumpen sind zuverlässig und unempfindlich gegen Pflanzenschutzmittel. Die Pumpenleistung variiert von 210 bis 600 Liter pro Minute. Die Pumpen sind geschützt in der Deichsel montiert und können bequem zur Wartung freigelegt werden.
Vollständige Ringleitung
Nur das Beste! Die AP Dubex Anhängespritzen sind seit 2009 serienmäßig mit einer Ringleitung und luftschaltbaren Düsenhaltern ausgerüstet.
Das hochwertige Ringleitungssystem erlaubt, die Spritzbrühe oder Klarwasser unter hohem Druck durch die Spritzleitung zu pumpen, ohne dass die Düsenhalter sich öffnen. Die Düsenhalter werden zum Spritzen aktiv mit Druckluft geöffnet. Ohne Druckluft sind sie fest geschlossen. Durch das Spülen mit hohem Druck werden Anhaftungen gelöst und die Leitung wird optimal gereinigt. Beim Öffnen der Teilbreiten spritzen alle Düsenhalter sofort und gleichzeitig.
Das berüchtigte Spritz-V, wie bei motorbetriebenen Teilbreiten gehört definitiv der Vergangenheit an. Beim Schließen des Düsenhalters oder der Teilbreiten reagiert das Drucksystem sofort und der Spritzdruck bleibt auf dem korrekt eingestelltem Niveau.
Reinigung
Oben im Tank sind turboförmige Reinigungsdüsen montiert, die eine effiziente und effektive Tankreinigung garantieren.
Ecoflush und DCS (Dubex Cleaning System)
Möchten Sie die Reinigung automatisieren? Optional ist das vom Terminal fernbediente “Ecoflush“-Reinigungssystem verfügbar, das das elektrische Tankwahlventil und die elektrische Rührwerkschaltung mit einer elektrisch schaltbaren Tankreinigung kombiniert.
Außerdem gibt es das optionale, völlig automatische Tankreinigungsprogramm DCS, das über die DCS App im AP Dubex-ISOBUS-Menü im Terminal gesteuert wird. In diesem Menü können Sie zwischen verschiedenen Reinigungsprogrammen, mit unterschiedlicher Intensität auswählen. Der Großteil des Spülwassers wird durch das Gestänge ausgespritzt, die Restmenge, die durch die Ringleitung in den Tank zurückgeführt wurde, wird am Ende automatisch durch das Ablassventil unter dem Haupttank abgelassen. Der gesamte Vorgang wird erledigt, während Sie mit Ihrer Feldspritze auf dem Feld fahren. Sie können die Parzelle mit einer komplett gespülten und gereinigten Feldspritze verlassen.
Computer
AP DUBEX Anhängefeldspritzen sind Prezisionsmaschinen. Maschinen welche Ihnen die Arbeit erleichtern und den Pflanzenschutz optimieren. Die Spritzcomputer helfen Ihnen bei der Bedienung. Einfach, leistungsstark und zuverlässig!
ISOBUS
ISOBUS als universelles System ermöglicht es, dass verschiedene Schlepper und Anbaugeräte miteinander kommunizieren können. Ein wichtiger Schritt bezüglich Komfort, Effizienz und Kosteneinsparung.
Nur ein Terminal für mehrere Maschinen
Sie brauchen nur noch ein Terminal und können mit diesem alle Maschinen bedienen. Das bedeutet, dass die Maschinen per ’Plug & Play’ direkt auf einem ISOBUS-Schlepper angeschlossen werden können. Anschließend zeigt das Terminal automatisch das Gerät mit seinen Bedienungs- und Einstellungsmöglichkeiten an.
Jede AP Dubex Feldspritze ist serienmäßig mit ISOBUS ausgerüstet. Der Jobrechner SPRAYER-Controller MIDI von Müller Elektronik ist ein ISOBUS-Jobrechner zur kompletten Regelung der Maschine. Je nach Ausstattung der Maschine können auch mehrere Jobrechner montiert sein.
Sie können aus verschiedenen Terminals von Müller oder Trimble wählen. Im Allgemeinen werden die Terminals mit einem Joystick kombiniert, womit die meisten wichtigsten Funktionen zugänglich sind. Anschließend können verschiedene Apps auf dem Terminal freigeschaltet werden, um die Funktionalität zu erhöhen. Weitere Angaben zu diesen Apps finden Sie im weiteren Verlauf dieser Broschüre. Selbstverständlich können Sie, in Abstimmung mit uns, die AP Dubex Maschinen auch mit einem ISOBUS-Terminal einer anderen Marke bedienen.
Gestänge
Die Basisbaureihe bietet Gestänge mit einer Arbeitsbreite bis 27 Meter. Für größere Breiten ist das großrahmige Gestänge von 27 Meter bis maximal 45 Meter verfügbar. Die Gestänge sind komplett aus Stahl hergestellt, stabil, aber auch leicht. Alle AP DUBEX Gestänge sind mit dem bewährten “Superbalans”-System ausgerüstet. Damit ist das System leichtgängig wie bei einem Kugellager. So werden keine Bewegungen zum Gestänge übertragen. Es reagiert schnell und pendelt zügig in die Ausgangslage zurück.
Der Hubzylinder ist mit einem Stickstoff-Akkumulator versehen. Diese Stickstoffblase dämpft die Unebenheiten im Feld, damit Stöße des Fahrgestells nicht zu Vertikalbewegung im Gestänge führen. So bleibt die Spritzhöhe konstant und das Gestänge ist gegen Stoß-Spitzen geschützt.

Schwing-Schutz
Bewegungen des Gestänges in horizontaler Richtung werden durch das innovative Schwing-Schutz-System vermindert, das die Vor- und Rückwärtsbewegung des Gestänges effektiv unterdrückt. Starke Gasdruckdämpfer dämpfen diese Bewegung.
Die Gummis, die ab 40 Meter Arbeitsbreite zwischen der linken und rechten Seite des Gestänges montiert sind, reduzieren horizontale Schwingungen beim Beschleunigen oder Bremsen während des Spritzens. Die Verteilung über die gesamte Arbeitsbreite bleibt so konstant.
Düsenhalter und Spritzdüsen
Neben allen gängigen Düsenhaltern bietet AP Dubex auch Airtec Zweistoff-Düsen, Luftunterstützung und das WAVE-System an. Die serienmäßige Teilbreitenaufteilung kann, falls gewünscht, selbstverständlich auch abweichend bis hin zur Einzeldüsenschaltung ausgeführt werden. Rand- und Kantendüsen sind sowohl manuell als auch elektrisch angesteuert lieferbar.